Für welche Bauteile ist GEAR DESK geeignet?
GEAR DESK ist für Teile mit einer maximalen Größe von 0,5 x 0,5 x 0,5 Metern und einem maximalen Gewicht von 50 kg geeignet. Anwendungsbeispiele sind additiv gefertigte Teile, Rückleuchten und kleine Blechteile.
Kann ich meine vorhandene Hardware verwenden?
Ja, mit EDAS können Sie Roboter, Scanner, andere Hardware und Auswertungssoftware, die Sie bereits im Haus haben, wiederverwenden, sofern sie für die Automatisierung geeignet ist.
Ja, das erste Jahr der Wartung ist immer inbegriffen. Nach einem Jahr bieten wir ein Wartungspaket an, das Support und Software-Updates umfasst.
Ja, der Support ist im Wartungspaket enthalten. Das erste Jahr ist ohnehin enthalten.
Wo kann ich GEAR DESK nutzen?
Dank seiner kompakten Größe eignet sich GEAR DESK perfekt für begrenzte Platzverhältnisse. Außerdem ist er mobil und kann dank seiner Rollen flexibel überall dort eingesetzt werden, wo er gebraucht wird.
Welche Sensoren kann ich verwenden?
Theoretisch kann jeder Sensor verwendet werden, aber wir haben die folgenden Sensoren, die mit GEAR DESK funktionieren: Handsensoren: Scantech Simscan und KSCAN, Shining Freescan UE Combo und Pro, ZG Marvel Scan. Streifenlicht: Aicon Prime Scan.
Welche Roboter kann ich verwenden?
Es können nur Cobots (kollaborative Roboter) verwendet werden. Zu den Marken gehören Universal Robots, Elite Robots, Omron und Aubo.
Welche Metrologie-Software kann ich verwenden?
Es steht Ihnen völlig frei, jede beliebige Software zur Auswertung der Daten von GEAR DESK zu verwenden. Sie können Ihre Standard-Messtechniksoftware verwenden, die Sie bereits im Haus haben, so dass die Messtechniker keine neue Software erlernen müssen. Wenn Sie neu auf diesem Gebiet sind, beraten wir Sie gerne, welche Messsoftware für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.