Für welche Bauteile ist GEAR MOVE geeignet?
GEAR MOVE ist für Teile geeignet, die größer als 5 Meter sind. Das Gewicht ist unbegrenzt, da das Teil auf dem Boden bleibt und GEAR MOVE zu dem Teil kommt. Anwendungsbeispiele sind sehr große Teile, wie sie im Flugzeugbau und Schiffsbau häufig vorkommen.
Kann ich meine vorhandene Hardware verwenden?
Ja, mit EDAS können Sie Roboter, Scanner, andere Hardware und Auswertungssoftware, die Sie bereits im Haus haben, wiederverwenden, sofern sie für die Automatisierung geeignet ist.
Ja, das erste Jahr der Wartung ist immer inbegriffen. Nach einem Jahr bieten wir ein Wartungspaket an, das Support und Software-Updates umfasst.
Yes, support is included in the maintenance package. The first year is included anyway.
Wo kann ich GEAR MOVE nutzen?
GEAR MOVE kann im Messraum, an der Linie oder am Ende der Linie eingesetzt werden. Der mobile Roboter kann völlig flexibel eingesetzt werden, und das Teil muss nicht mehr zur Messanlage kommen, sondern GEAR MOVE kommt zum zu messenden Teil.
Welche Sensoren kann ich verwenden?
Technisch gesehen kann jeder Sensor verwendet werden, aber am sinnvollsten ist die Verwendung eines Laserscanners, der große Flächen schnell scannen und aus großer Entfernung messen kann, wie der API 9D Ladar oder der Leica ATS600.
Welche Roboter kann ich verwenden?
Die Basis ist immer ein mobiler Roboter (AGV). Im Moment arbeiten wir mit Neobotix, aber auf Anfrage kann auch jeder andere integriert werden. Zusätzlich kann ein Cobot auf dem FTS angebracht werden, um den Scanner bei Bedarf zu halten und zu bewegen.
Welche Auswertungssoftware kann ich verwenden?
Es steht Ihnen völlig frei, eine beliebige Software zur Auswertung der Daten von GEAR MOVE zu verwenden. Sie können Ihre Standard-Messtechniksoftware verwenden, die Sie bereits im Haus haben, so dass die Messtechniker keine neue Software erlernen müssen. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, beraten wir Sie gerne, welche Messsoftware für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.